Wenn Sie Informationen zu Chefzimmern suchen, haben Sie bestimmt die Vorstellung von „einem etwas anderem Büro und Arbeitsplatz„.
Er soll sich unterscheiden was Besonderes sein. Das Chefzimmer sollte Ihnen ein Arbeitsplatz sein, an dem Sie oft 10 oder mehr Stunden am Tag arbeiten und leben, kreativ sein können oder einfach auch nur ein paar Minuten entspannen können.
Optisch kann sich ein Chefzimmer am durch das Design, die Schreibtischplattenstärke und das eingesetzte Material unterscheiden. Bitte beachten Sie bei Glas- und Steinschreibtischen, dass Sie unbedingt auch eine Schreibtischunterlage (aus Leder) einsetzen. Die permanente Kälte der Tischplatten kann zu Sehnenscheidenentzündungen führen!
Echtholzfunierte Schreibtischplatten oder Schreibtische aus Massivholz werden am wärmsten empfunden, sind aber auch relativ weich und Sie sollten hier bewusst die Entscheidung treffen, dass sie mit der Zeit Gebrauchsspuren aufweisen werden. Beachten Sie bitte auch, dass es gerade bei einem Echtholz – Chefzimmer sehr empfehlenswert ist, den Raum in einem Zuge so zu möblieren, Nachträgliche Ergänzungen ergeben durch die Farbveränderungen kein einheitliches Bild ab. Alle Echtholzarten“ Dunkeln“ durch Lichtanfall nach und dementsprechend ist es spätere eine Ergänzung des Zimmers Glückssache das gleiche Furnierbild und die gleiche Oberflächenfarbe nachgeliefert zu bekommen !